Die Begegnungsstätte ist
montags, mittwochs und freitags
von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Sie geöffnet.
Wir dürfen uns unterhalten, austauschen, andere Menschen wiedersehen und verschiedene Spiele spielen.
Natürlich alles nur unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln
Das war einmal und kommt ... wann wieder?
Wöchentliches Angebot
Wir öffnen unsere Begegnungsstätte am Zellbach 52 für Sie dreimal in der Woche nachmittags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei Kaffee/Tee und Kuchen/belegte Brote.
Montag:
Skat und andere Kartenspiele, Würfelspiele
außerdem können Sie ab 17:00 Uhr in der Computer-Übungsgruppe unter Anleitung von Hans Kluge an ihren mitgebrachten Laptops arbeiten
Migrationsberatung des AWO Kreisverbandes Region Harz e.V. in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag:
Mittwoch:
jeden 1. Mittwoch im Monat Gymnastik mit unseren Therapeuten
ist in der Regel unser Veranstaltungstag, z.B. Vorträge
jeder 3. Mittwochnachmittag wird von der SPD in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld gestaltet, teils mit kommunalpolitischen, teils mit kulturellen Themen
die Schuldnerberatung des AWO Kreisverbandes Hildesheim e.V. ist jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat kostenlos für Sie da
Freitag:
Samstag:
Zusätzlich:
Besondere Lichtblicke:
unsere traditionsreichen Veranstaltungen übers Jahr:
Gemeinsames Singen mit Musikanten und Tanzen macht dabei immer viel Spaß!
Reiseprogramm
An jedem 2. Mittwoch im Monat finden Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung als Halbtages- oder Tagesfahrt statt.
Die Ziele und Unternehmungen sind sehr unterschiedlich:
mal als Spargel- oder Gänseessen
mal als Besichtigung eines Produktionswerkes (z.B. Sektkellerei, Würstchenfabrik ….)
mal als gemütliche Kaffeefahrt mit einem kleinen Spaziergang.
Auch die eine oder andere Theaterfahrt im Jahr wird unternommen.
Im späten Frühling (Mai/Juni) steht eine mehrtägige Urlaubsfahrt an. Dabei werden wechselnde Orte in Deutschland angesteuert, zwischen Küste und Bergen ist alles dabei. Diese Fahrt ist die Krönung der Ausflugsfahrten.
Zum Teil bieten wir auch eine weitere mehrtägige Fahrt im Herbst (September/Oktober) und eine Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt in der Umgebung mit einer Übernachtung an.
Die Fahrten sind alle seniorengerecht, aber auch für Jüngere interessant. Die Daten sind dem jeweiligen Vierteljahresprogramm (siehe unter Veranstaltungen) und der „Goslarschen Zeitung“ zu entnehmen.
Reiseleiter und Anmeldestelle für die Fahrten jeglicher Art ist unser stellvertretender Vorsitzender Erhard Lösch (Tel.: 05323 / 8 16 87 oder Handy-Nr. 0171 / 27 96 89 4)